Am 19.05 machte die MLP Kinotour (gezeigt wurden die Nominierten des „Deutschen Webvideopreises 2014“ Station in München, und da am nächsten Tag auch noch Digitalschnittmesse mit Produktneuerungen von Adobe, Matrox, GrassValley stattfand, begab sich meinereiner dann doch auch mal wieder in die bayrische Hauptstadt.
Archiv des Autors: derknopf
Berlin Mai 2014
Nach der re:publica noch 2 Tage in Berlin geblieben – und am Samstag wurde im Hauptbahnhof plötzlich ein Schachfeld ausgerollt:

Die restlichen Bilder HIER bei flickr
re:publica 2014 & Media Convention Berlin Videolinks
Letzte Woche grosses Treffen der int. Internet- und Mediennutzer/Macher auf der re:publica. Gleichzeitig fand die Medien Convention Berlin statt. (Und Freitag noch Linux- und DroidCon) Meiner Meinung nach waren es zu viele Sessions, die parallel liefen, so das ich nun schon seit mehreren Tagen „Nachbereitung“ mache und mir verpasste (oder zu volle) Sessions über Youtube reinziehe:
re:publica http://www.youtube.com/republica
Media Convention – Medienboard Berlin http://www.youtube.com/user/Medienboard/videos
MIZ Babelsberg Innovationspace: http://www.youtube.com/user/mizbabelsberg/videos
ALEX TV Berlin http://www.youtube.com/user/ALEXberlinTV/videos
Ich habe meine Eindrücke des ersten Tages noch per Video mitgenommen (Quick&Dirty auf dem iPad produziert)
ab dem 2 Tag dann nur noch mit der Spiegelreflex unterwegs -> republica-FLICKR-Album
Persönliche Empfehlungen zum Nach-Schauen:
– Die Google-Nest Hoax Session (haben angeblich schon eine Abmahnung vom grossen G bekommen) – anschauen, solange noch online: HIER
– Harald Klinke: Bildmedien der Zukunft und wie sie unser Bild der Welt verändern
– MC: Die „Breaking News“-Show: 23 Thesen zur Zukunft der Medien
Falls Ihr noch Empfehlungen oder Tipps habt, gerne in den Kommentaren posten (oder direkt an mich, dann ergänze ich den Eintrag hier)
Und zum Schluss: Danke an die Veranstalter und Teilnehmer für 3 tolle Tage und die schnelle und gute Bereitstellung der Sessionaufzeichnungen online für den „Longtail“
Olympus Photography Playground Berlin
Bis zum 25. Mai 2014 findet in Berlin ein Kamera-Promotion-Event namens Photography Playground statt.
Ich war Ostern bereits dort und kann es jedem, der gerne Fotografiert nur sehr empfehlen. Man bekommt kostenlos eine Olympus OM-D Kamera geliehen und darf zum Schluss die Aufnahmen auf einer 4GB Speicherkarte behalten. Meinereiner hat mit der Cam natürlich nicht nur Foto- sondern auch etwas Videografiert:
Ostern 2014 in Berlin
Zu Ostern erneut mit der Spiegelreflex (Canon 6D) in der bundesdeutschen Hauptstadt unterwegs und neue Motivideen gehabt.
Das Oster-Flickr-Album findet ihr HIER
Videocamp 2014 in Düsseldorf
Ende März 2014 fand in den Cubic-Studios in Düsseldorf mal wieder ein Videocamp statt.
(Mehr dazu demnächst hier)
HIER zu meiner Youtube-Videocamp-Playliste (Sessions der letzten 5 Jahre !!)
Berlinwochenende
Am 22./23. Februar war ich in Berlin unterwegs um endlich mal etwas Zeit zu haben und meine neue Canon 6D besser kennenzulernen. Ausserdem dabei ein Zeiss Planar 1.4 50mm, denn „Kreativität entsteht durch Begrenzung“.
Das Wetter war an diesem Wochenende richtig toll. Zum FlickrAlbum der (unbearbeiteten) Berlinbilder. Streetphoto-Tipp: Einfach mal an U/S-Bahnstationen aussteigen, die ihr noch nicht kennt und umschauen, was euch dort erwartet.
Ausserdem habe ich mich Sonntag noch kurz mit Mike Suminski getroffen, der mit MikesEditSuite einen sehenswerten Youtubekanal für Video/Nachbearbeitung betreibt.
Hollywood on Stage II
Samstag begaben sich Calvin Hollywood und Benjamin Jaworskyj in Landau auf die (Kino) Bühne, um ihre Tricks zum Bildermachen und verkaufen loszuwerden.
Sehr interessant fand ich die Hintergrund-Stories auf dem Weg in die Selbständigkeit, die Social Media Tipps und Calvins persönliches Zeitmanagement. (Würde ja zu gerne mal sehen, wie er sich auf dem Weg zur Arbeit gleichzeitig rasiert, frühstückt und noch ein Hörbuch im Ohr hat 😛 ).
Alles in Allem war die Veranstaltung ein passender Motivationsschub für mich, hier Blog- und Fotomässig wieder aktiv zu werden
Tschau 2013 – Hallo 2014
Und schon wieder ein Jahr vorbei. Einen Rückblick gibt es meinerseits hier jedoch nicht, da ich (leider) sehr viele Dinge und Events, die 2013 passiert sind nicht so Nachbereiten konnte, wie ich es eigentlich wollte.
Und dies sind gleichzeitig auch die Guten Vorsätze für 2014: Mehr Aktion und Inspiration auf dieser Seite.
Videocamp 2013 Berlin bei Google Deutschland
Jeanette @goattalk hat mich und @balu beim Videocamp erwischt. Mein eigener Bericht/Video folgt die Tage. (Bei 8:27 – anscheinend funktioniert der Zeit-Link nicht beim Einbetten in WordPress :-((