Pre:currywurst 2019

Curry36

In diesem Jahr zum ersten Mal auf die pre:currywurst am Tag 0 der re:publica geschafft.
Und da mir mein Blog auch „nicht Wurst ist“ nach 3 Jahren wieder vollmotiviert ein neuer Eintrag.

Suche übrigens momentan (Mai 2019) nach einem neuen Job als „Mediengestalter Bild & Ton“, „Bildmischer“ oder „Video-Spezialist“.

Werbung

Roger Willemsen 1955-2016

Roger Willemsen

Roger Willemsen, Jess Jochimsen, Cordula Stratmann 2005

Über 10 Jahre ist es her, bei einer Veranstaltung der „WDR Vorleser“ im Bonner Pantheon, das ich Roger Willemsen live auf der Bühne erleben durfte. Bis dahin war er mir nur als ehemaliger Fernsehmoderator mit wirrem Haar bekannt.

In den nächsten 2 Stunden jedoch lies er mit seiner emotionalen, pointierten Lesedarbietung Cordula Stratmann und Bastian Sick (war auch dabei) weit hinter sich. Ein Meister der Beobachtung, Beschreibung und Dramaturgie, der auch im subjektiven Blick stets die objektive Würde wahrte.

Empfehlen kann ich sein Buch „Die Enden der Welt“ – und höre momentan „Momentum“, ebenfalls ein Hochkaräter der Augenblicksverdichtung.

Streamcamp 2014 in München

streamcamp14kl

Im HQ von Payback an der Theresienhöhe fand am 18. und 19. Oktober das #Streamcamp14 statt. Organisiert von der Streaming Akademie (Hannes Schleeh und Gunnar Sohn). Der Lokführerstreik der DB reduzierte die Teilnehmerzahl leider erheblich. Trotzdem ein sehr interessantes Wochenende mit näherem Einblick in BOINX TV und Google Hangout on Air. (Da gibt’s auch ein Buch dazu !)

Dokufilm-Tipp Jodorowsky’s DUNE

Jodorowsky’s DUNE ist eine Dokumentation über einen fantastischen Film, der jedoch nie gedreht wurde.

Filmhistorisch höchst faszinierend, das viele visuelle Elemente, die Jodorowsky in seinem Storyboard entwickelte später in erfolgreichen Hollywood-Filmen auftauchen. Sein damaliges Team übernahm ebenfalls viele Jobs in Weltall-Epen der späteren Jahre (Alien, Starwars, etc)

Offizielle Webseite des Film: Jodorowskysdunemovie.com

Beleuchtete Wasserspiele Kassel

Am 31.05.2014 startete „300 Jahre Bergpark Wilhelmshöhe“ (UNESCO-Weltkulturerbe) mit den nächtlich beleuchteten Wasserspielen. Wer das Ganze (wie meinereiner) bisher nur Tagsüber sah, sollte sich auch mal zu einem der nächtlichen Termine hinaufbegeben.

Kleiner Minuspunkt noch an die Verkehrs-Planer: Man hat anscheinend den Publikums-Ansturm nicht berücksichtigt und keinerlei Gedanken an den späten Rücktransport der Leute in die Stadt verschwendet.
Hier wäre in Zukunft sicher sinnvoll die Bahnen noch bis deutlich NACH Mitternacht fahren zu lassen.

Flickr-Album mit Fotos HIER

re:publica 2014 & Media Convention Berlin Videolinks

re:publica 2014 Station BerlinLetzte Woche grosses Treffen der int. Internet- und Mediennutzer/Macher auf der re:publica. Gleichzeitig fand die Medien Convention Berlin statt. (Und Freitag noch Linux- und DroidCon) Meiner Meinung nach waren es zu viele Sessions, die parallel liefen, so das ich nun schon seit mehreren Tagen „Nachbereitung“ mache und mir verpasste (oder zu volle) Sessions über Youtube reinziehe:

re:publica http://www.youtube.com/republica
Media Convention – Medienboard Berlin http://www.youtube.com/user/Medienboard/videos
MIZ Babelsberg Innovationspace: http://www.youtube.com/user/mizbabelsberg/videos
ALEX TV Berlin http://www.youtube.com/user/ALEXberlinTV/videos

Ich habe meine Eindrücke des ersten Tages noch per Video mitgenommen (Quick&Dirty auf dem iPad produziert)

ab dem 2 Tag dann nur noch mit der Spiegelreflex unterwegs -> republica-FLICKR-Album

Persönliche Empfehlungen zum Nach-Schauen:
– Die Google-Nest Hoax Session (haben angeblich schon eine Abmahnung vom grossen G bekommen) – anschauen, solange noch online: HIER
– Harald Klinke: Bildmedien der Zukunft und wie sie unser Bild der Welt verändern
– MC: Die „Breaking News“-Show: 23 Thesen zur Zukunft der Medien

Falls Ihr noch Empfehlungen oder Tipps habt, gerne in den Kommentaren posten (oder direkt an mich, dann ergänze ich den Eintrag hier)

Und zum Schluss: Danke an die Veranstalter und Teilnehmer für 3 tolle Tage und die schnelle und gute Bereitstellung der Sessionaufzeichnungen online für den „Longtail“